Jagdbläserkorps Osnabrück e. V.


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/www/nc6516/html/templates/jagdblaeserkorps/functions.php on line 196

Über unser Korps

Das Jagdbläserkorps Osnabrück e.V. pflegt seit 69 Jahren jagdliches Brauchtum und trägt damit zur Erhaltung eines wichtigen Kulturgutes in der Friedensstadt- und dem Landkreis Osnabrück sowie über seine Grenzen hinaus bei. 

Am 2.Mai 1956 wurden durch Oberförster Alfred Spiering, Walter Hermann und  Eugen Menke die ersten Töne ins Horn geblasen. Bald darauf erfolgte die Gründung des Vereins mit dem ersten Vorsitzenden Alfred Spiering und Walter Hermann als Leiter des Jagdbläserkorps (JBK).

1961 ging der Vorsitz an Freiherr Clemens Ostman von der Leye, der das Korps erfolgreich weiterentwickelte. In der Folgezeit übernahmen Thorsten Cramer und danach Frank Frintrop die Vereinsführung. Aktuell leitet Franz-Josef Rochel den Vorsitz des Vereins.

Das Jagdbläserkorps nahm an vielen Wettbewerben und Veranstaltungen teil und pflegt Kontakte zu anderen Korps, auch zu Osnabrücks Partnerstadt Angers. Die Pflege jagdlicher Musik, die Kommunikation mit Jägerschaften, Natur-/Tierschutz und Öffentlichkeitsarbeit stehen im Vordergrund. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von Jagdhornbläsern, insbesondere von Jugendlichen und Absolventen der Jägerkurse. Die gebräuchlichen Hörner sind heute Fürst-Pless-Horn, Parforce-Horn und das Ventil-/Wald-Horn. Das JBK hat heute 30 aktive Mitglieder, davon 15 Messebläser. Alle Mitglieder sind Jäger und fast alle Mitglieder einer Jägerschaft, insbesondere der Jägerschaft OS-Stadt.

Die musikalische Leitung verantwortet Alexander Burton.

 csm IMG 0890 ccacb1884d

 

Gruender

Vereinszweck

  • die Pflege jagdlicher Musik
  • die Kommunikation zwischen Jägerschaft, Naturschutz, Tierschutz, Umweltschutz und Öffentlichkeit im In- und Ausland
  • die Ausbildung von Jagdhornbläsern, insbesondere auch von Jugendlichen
  • die Pflege jagdlicher und musikalischer Tradition
  • Präsentation bei jagdlichen und musikalischen Anlässen, kirchenmusikalischen Darbietungen im In- und Ausland
  • Eine Buchung unseres Korps zu jagdlichen Veranstaltungen oder sonstigen musikalischen Anlässen bitte über Kontaktmail oder Telefon (siehe Kontakt)

 

Instrumente

  • Fürst Pless Jagdhörner
  • Parforce-Hörner in B
  • Waldhörner in B (Ventilhörner)

 

Repertoire

  • Jagdleit- u. Totsignale
  • Jägermärsche und Fanfaren
  • Hubertus-Messen